TSV LEUNA 1919 e.V. Abteilung Fußball

gegründet 1919

1.Mannschaft : Spielbericht

Landesklasse Staffel 7
17. Spieltag - 25.03.2023 14:00 Uhr
TSV Leuna 1919   SSC Weißenfels II
TSV Leuna 1919 3 : 1 SSC Weißenfels II
(2 : 0)

Spielstatistik

Tore

Christoph Schulz, Paul Herda, Steve Gaudig

Assists

2x Christoph Schulz, Steve Gaudig

Gelbe Karten

Christoph Schulz, Florian Großer

Zuschauer

60

Torfolge

1:0 (15')Christoph Schulz (Steve Gaudig)
2:0 (19')Paul Herda (Christoph Schulz)
2:1 (64')SSC Weißenfels II per Elfmeter
3:1 (83')Steve Gaudig (Christoph Schulz)

+++ Sieg im Spitzenspiel +++

Der TSV Leuna 1919 e.V. konnte am vergangenen Samstag das Spitzenspiel gegen die Zweitvertretung vom SSC Weißenfels mit 3:1 für sich entscheiden und behält in Heimspielen die weiße Weste, da man auch das 7. Heimspiel der Saison gewann.

Von Anfang an war zu sehen, dass beide Mannschaften Freunde des gepflegten Fussballs sind. Die Leunaer überließen den Gästen das Spiel, ohne aber gefährliche Torchancen zuzulassen. Lediglich ein Abschluss von Hauer segelte am langen Pfosten vorbei. Nach einer Viertelstunde sorgte Kapitän Schulz für die Führung der Gastgeber. Einen Eckball von Gaudig köpfte er mustergültig in die lange Ecke. Der nächste Standard sorgte für das nächste Tor. Wieder brachte Gaudig einen Eckball auf das Tor. Gästekeeper Schlegel konnte den Ball nicht festhalten und von der Brust von Schulz sprang der Ball vor die Füße von Herda, der am schnellsten reagierte und die beruhigende 2:0 Führung erzielte. Hinten ließ man weiterhin nichts anbrennen und vorne hatte man mehrere Möglichkeiten, um das Ergebnis nach oben zu schrauben. Gaudig setzte sich über die rechte Seite durch, überlupfte dann auch noch Schlegel, aber leider klatschte der Ball an den Innenpfosten und wieder zurück ins Feld. Schade, denn diese Szene war definitiv ein Tor wert. Der junge Cardoso scheiterte an Schlegel und Mehmetaj zielte etwas zu hoch, sodass es mit einem 2:0 zum Pausentee ging.

In der 2. Halbzeit wollte man nicht nur verwalten und suchte weiterhin die kontrollierte Offensive. Gut herausgespielte Angriffssituationen konnten leider nicht vergoldet werden, da immer wieder ein Weißenfelser den Fuß dazwischen hatte oder entscheidend klären konnte. Hoffnung keimte bei den Gästen auf, als Kresse im Strafraum gefoult wurde. Löbnitz verwandelte den fälligen Strafstoß sicher zum Anschluss. Trotz einer gewissen Nervosität in den Folgeminuten konnten alle Angriffe der Gäste sauber abgearbeitet werden, sodass außer ein Hauer-Abschluss, den Pfennig mit beiden Fäusten abwehren konnte, kein weiterer Torabschluss der Burgenländer verzeichnet werden konnte. Gaudig sorgte für die Entscheidung, als er einen langen Ball von Schulz aufnahm, zum Solo ansetzte, sich gegen 2 Gegenspieler durchsetzte und dann cool vor Schlegel einschob.

Ein souveräner Auftritt der Leunaer sorgt dafür, dass man sich mit 9 Punkten Vorsprung in der Tabelle auf das kommende Derby gegen die SG Spergau vorbereiten kann.

Wir bedanken uns bei den Zuschauern und wünschen dem SSC Weißenfels II weiterhin viel Erfolg in der laufenden Spielzeit.

Nur der TSV⚽️💙🤍


Quelle: Stephan Pfennig

Fotos vom Spiel

25.03.2023 TSV Leuna 1919 vs. SSC Weißenfels II

23.03.2023, Stephan Pfennig

+++ Spitzenspiel +++

Nach 3 absolvierten Pflichtspielen im Jahr 2023, die alle auswärts bestritten wurden, dürfen unsere Jungs vom TSV Leuna 1919 e.V. endlich wieder im eigenen Wohnzimmer antreten. Am Samstag, 25.03.2023, gastiert der Tabellenzweite vom SSC Weißenfels II zum Topspiel im Stadion des Friedens.

Die Jungs von Baust/Scherbaum konnten im Jahr 2023 aus 3 Spielen 7 Punkte ergattern und belegen mit 7 Punkten Rückstand Platz 2, wobei unsere Jungs noch ein Nachholespiel absolvieren müssen. 

Bei einem Sieg der Trotte/Brose/Tille Mannschaft verschafft man sich ein 10-Punkte Polster auf die Zweitvertretung des SSC und behält weiterhin die weiße Weste in Heimspielen.

Im Hinspiel luchsten die Weißenfelser unserer Mannschaft die ersten Punkte ab und trennten sich 1:1.

Gegen die junge spielstarke Mannschaft aus Weißenfels muss man hochkonzentriert sein und vor allem defensiv diszipliniert agieren, denn mit Max Hauer haben die Burgenländer den aktuellen Toptorschützen der Liga in ihren Reihen. Man muss sich auf die eigenen Stärken konzentrieren, als Mannschaft auftreten und die gewisse Coolness im gegnerischen Strafraum vorweisen, um die Punkte im eigenen Stadion zu behalten und die nächsten Schritte zum Ziel zu machen.

Anstoß im Stadion des Friedens ist 14:00 Uhr.

Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer und wünschen unserer Mannschaft viel Erfolg.

Nur der TSV⚽️💙🤍