TSV LEUNA 1919 e.V. Abteilung Fußball

gegründet 1919

1.Mannschaft : Spielbericht

Landesliga Süd
12. Spieltag - 25.11.2023 14:00 Uhr
TSV Leuna 1919   MSV Eisleben
TSV Leuna 1919 3 : 1 MSV Eisleben
(2 : 0)

Spielstatistik

Tore

Paul Stefan Wienke, Kevin Degner, Steve Gaudig

Assists

2x Lukas Kanig, Paul Stefan Wienke

Gelbe Karten

Tim Kießhauer, Julian Lubich

Zuschauer

49

Torfolge

1:0 (11')Steve Gaudig (Lukas Kanig)
2:0 (38')Kevin Degner (Paul Stefan Wienke)
2:1 (53')MSV Eisleben
3:1 (58')Paul Stefan Wienke per Weitschuss (Lukas Kanig)

+++ Sieg im letzten Heimspiel +++

Im Kellerduell der Landesliga feierte unser TSV Leuna 1919 e.V. einen verdienten 3:1 Heimerfolg über den MSV Eisleben.

Vor dem Spiel gab es zwei Fairplay-Auszeichnungen für unsere Sportfreunde Wolfgang Schulze und Kevin Cardoso. Im Eröffnungsspiel der Landesliga Süd zwischen dem TSV Leuna und Turbine Halle kollidierten der eingesetzte Schiedsrichte Hendrik Miekautsch und unser Spieler Cardoso so unglücklich miteinander, dass sich Miekautsch schwer am Arm verletzte und der Krankenwagen gerufen werden musste. Schulze wurde für die medizinische Erstversorgung und die Betreuung des verletzten Schiedsrichters bis zum Eintreffen des Krankenwagens ausgezeichnet. Cardoso erhielt die Auszeichung, weil er sich noch Tage später persönlich beim Schiedsrichter nach dessen Wohlbefinden erkundigte. Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung, Männer.

Nun zum Spiel: Die Zuschauer sahen bei nasskalten äußeren Bedingungen ein ausgeglichenes Spiel, wobei unser TSV zielstrebiger in den Offensivaktion waren. Der erste nennenswerte Angriff führte direkt zur Führung. Nach einer Seitenverlagerung landete der Ball bei Kanig, der sich gegen seinen Gegenspieler durchsetzen konnte und mit seiner perfekten Eingabe den einlaufenden Gaudig fand, der sehenswert die Führung erzielte. Auf der Gegenseite hatte man Glück, dass eine Direktabnahme eines Gästespielers auf der Latte landete. Ansonsten stand die Defensive der Leunaer bombensicher, zeigte Präsenz und gewann die entscheidenden Zweikämpfe. Gaudig sorgte noch einmal für ein Raunen bei den Zuschauern. Nach einem beherzten Solo klatschte sein Heber ebenfalls an die Querstange. Leuna blieb aber in dieser Situation drin, eroberte den Abpraller, spielte sich sehenswert frei, scheiterte aber letztendlich am Eislebener Torhüter. Die 2:0 Halbzeitführung besorgte Degner. Wienke bediente mit viel Übersicht den Torschützen, der im ersten Versuch am Gegenspieler scheiterte, aber die zweite Chance nutzte und den Zwei-Tore Vorsprung erzielte.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit sah man einen wütenden Gast, der sofort versuchte den Anschluss herzustellen, jedoch an der gut sortierten Leuna Defensive scheiterte. So musste eine Standardsituation her, die den Anschluss herbeiführte. Ein Eckball von Bobelyuk fand irgendwie im Gewühl den Rücken von Aßmann, von dem der Ball ins Tor sprang. Leuna ließ dem Gegner aber keinerlei Hoffnung aufkeimen und nahm direkt mit der nächsten Offensivaktion den Wind aus den Segeln. Kanig sah Youngster Wienke im Zentrum, der den Ball annahm und aus 23m sehenswert und unhaltbar in den Winkel den alten 2-Tore Abstand wiederherstellte und damit sein erstes Tor im Männerbereich erzielte. Die Gäste versuchten nochmal alles nach vorn, aber außer ein Abschluss von Aßmann, der am Außennetz landete, bestand keine Gefahr für das von Pfennig gehütete Tor. Auf der Gegenseite hätte man noch erhöhen können, aber die Überzahlsituationen bei den Kontern wurden nicht konsequent zu Ende gespielt, sodass es schlussendlich bei einem verdienten 3:1 Heimsieg blieb.

Dieser Sieg war extrem wichtig, was auch ein Blick auf die Tabelle zeigt. Die Jungs konnten endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis feiern, nachdem man fünfmal am Stück leer ausging. Als Schlussfazit zitieren wir unseren Vizekapitän, der nach dem Spiel sagte: " Im Keller brennt noch Licht."

Wir bedanken uns bei den Zuschauern und wünschen dem MSV Eisleben viel Erfolg für die laufende Spielzeit.

Nur der TSV⚽️💙🤍


Quelle: Stephan Pfennig

Fotos vom Spiel


25.11.2023 TSV Leuna 1919 vs. MSV Eisleben

23.11.2023, Stephan Pfennig

+++ Letztes Heimspiel im Jahr 2023 +++

Vorbericht

Zum letzten Heimspiel des Jahres empfängt unser TSV Leuna 1919 e.V. am Samstag, 25.11.2023, den MSV Eisleben.

Spannung ist vorprogrammiert, denn für beide Mannschaften könnte das Spiel ein richtungsweisendes sein. Mit Blick auf die Tabelle ist zu erkennen, dass man mit einem Sieg den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze hält. Sollte man verlieren, übernimmt man die rote Laterne von den Gästen. Beide Mannschaften befinden sich seit längerem in einem absoluten Tief. Während die Gäste aus Eisleben seit 4 Punktspielen vergeblich auf etwas Zählbares warten, haben unsere Jungs die letzten 5 Punktspiele alle verloren. Keiner der beiden Protagonisten möchte also als Aufbaugegner für den anderen fungieren. In besonders freudiger Erwartung auf das kommende Duell sind unsere Ahlert-Zwillinge sowie Lukas Kanig, denn alle drei trugen vor ihrem Engagement beim TSV jahrelang das Trikot der Eislebener und erlebten dort viele schöne Momente. 

Unseren Jungs sollte die Bedeutung des Spiels bewusst sein. Mit jedem Spiel mehr, in dem man keine Punkte holt, wird es schwieriger das geplante Ziel zu realisieren. Vom Anpfiff an muss man wieder kämpfen, als Mannschaft agieren, konzentriert arbeiten und die taktischen Vorgaben umsetzen, um das verlorengegangene Spielglück zurückzubekommen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer und wünschen unserer Mannschaft viel Erfolg.

Anstoß ist 14:00 Uhr im Stadion des Friedens. Zum derzeitigen Stand findet das Spiel auf dem Rasen statt, aber man sollte sich auch darauf einstellen, dass der Spielort auf den Kunstrasen verlegt wird.

Nur der TSV⚽️💙🤍